Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Bildleiste der Förderschule HuK Essen

A K T U E L L E S

TOMS SIX STAR MEDAILLE

Von links nach rechts: Herr Eller, Lydia Reimer, Efe Erdem, Herr Pufhan
Bild-Großansicht

Für unseren gehörlosen Kollegen Thomas Eller ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Er hat alle sechs Sterne der World Marathon Majors Serie bekommen. In Berlin, London, New York, Boston, Chicago und Tokio ist Thomas Marathons* gelaufen. Somit hat er die wichtigste Medaille erhalten, die man als Hobbyathlet überhaupt erreichen kann!
Er ist ein großes Vorbild für unsere hörgeschädigten Schüler:innen.

Wir alle gratulieren ihm ganz herzlich zu seinem Erfolg!

* Bei einem Marathon läuft man etwas mehr als 42km ohne Pause. Das ist
ungefähr die Entfernung von Essen nach Dortmund.

Nach oben

Die Schülervertretung wurde gewählt ...

Von links nach rechts: Herr Eller, Lydia Reimer, Efe Erdem, Herr Pufhan
Bild-Großansicht

... das sind die neuen Schülersprecher 2022/2023:

1. Schülersprecher: Efe Erdem (Klasse 8a)
2. Schülersprecherin: Lydia Reimer (Klasse 9a)

Auch die neuen Vertrauenslehrer wurden gewählt! Für das neue Schuljahr 2022/2023 stehen Herr Pufhan und Herr Eller als Vertrauenslehrer für die SchülerInnen zur Verfügung.

Nach oben

Informationen zum Unterricht nach den Herbstferien 2021 in Gebärdensprache

nach oben

N A C H R U F

Eine Frau, unsere Kollegin Beate Adler, sitzt auf einer Mauer.
Bild-Großansicht

Sie ist so gerne gereist. Nun hat ihre letzte Reise begonnen.

Wir trauern um unsere langjährige Kollegin Frau Beate Adler, Lehrerin für Sonderpädagogik.

Fast 7 Jahre lang hat Beate Adler mit einem unbändigen Willen und mit viel Zuversicht und Optimismus gegen ihre tückische Krebserkrankung gekämpft und dann doch am 8. Mai ihr Leben mit nur 58 Jahren verloren.

Die älteren Kolleg*innen von uns kannten sie aus ihrer Schulzeit an der Gehörlosenschule in Essen, in der sie 1991 ihren Dienst begann. Sie arbeitete dort viele Jahre engagiert als Klassenlehrerin und unterrichtete später im Rahmen des Gemeinsamen Lernens an Regelschulen.

Als die Gehörlosen- und die Schwerhörigenschule hier in der Tonstraße zusammengelegt wurden, kannten wir sie als geschätzte Fachleiterin des Seminars Duisburg. Sie wirkte weiterhin mit ganz viel Leidenschaft in der Integration unserer hörgeschädigten Schüler*innen im Gemeinsamen Lernen. Maßgeblich war sie daran beteiligt, dass aus der Idee eines GL-Wochenendes für Schüler*innen aus dem Gemeinsamen Lernen aus den Zuständigkeitsbereichen der Schulen Krefeld, Gelsenkirchen und Essen gelebte Realität wurde, die nun schon seit vielen Jahren regelmäßig stattfindet.

Ihr Tod lässt uns betroffen zurück. Und so bleibt uns nur die dankbare Erinnerung an eine überaus kompetente und liebenswerte Kollegin. Unsere Gedanken begleiten ihre Familie in ihrer Trauer.

Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier, es hat seinen Platz bei uns.

Das Kollegium und die Schulleitung der David-Ludwig-Bloch Schule Essen

Nach oben

Informationen zum Wechsel in das Distanzlernen ab Mittwoch, den 28.04.2021

In Rücksprache mit der Schulaufsicht und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) wechseln unsere Schule und unser Kindergarten ab Mittwoch, den 28.04.2021, in den Distanzunterricht.
Die Inzidenzahlen in Essen liegen seit drei Tagen über 165 Infektionen in sieben Tagen je 100.000 Einwohner. Daher hat die Stadt Essen für die Schulen in Essen den Wechsel in das Distanzlernen angeordnet.
Grundlage hierfür ist die Schul-E-Mail vom 22.04.2021, die sie unterfolgendem Link im Internet finden:

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 28.04.2021

Für den Betrieb der Schule sind ausschließlich die Inzidenzzahlen der Stadt Essen ausschlaggebend. Die Inzidenzzahlen am jeweiligen Wohnort werden nicht berücksichtigt.
Dies bedeutet, dass die Klassen E bis 9 und der Kindergarten ausschließlich auf Distanz lernen beziehungsweise auf Distanz gefördert werden.
Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 10 bleiben wie bisher im Präsenzunterricht.
Wie das Distanzlernen durchgeführt wird (Videokonferenzen, Bereitstellung von Materialien usw.), hängt von verschiedenen Faktoren (Möglichkeiten der Schüler und Schülerinnen, Ausstattung der Haushalte mit Internet, Endgeräten, Kameras usw.) ab. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden die Familien entsprechend benachrichtigen.
Für Schüler und Schülerinnen der Klassen E bis 6 und Kinder des Kindergartens, die zuhause nicht beaufsichtigt werden können, besteht die Möglichkeit, in eine Betreuungsgruppe aufgenommen zu werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Betreuungsgruppen nur für Notfälle bereitstehen. Vorrang hat der Infektionsschutz. Wenn Sie Ihre Kinder zuhause beaufsichtigen und zusammen mit den vielfältigen Angeboten der Lehrer und Lehrerinnen fördern können, lassen Sie die Kinder bitte zuhause.
In den Betreuungsgruppen bearbeiten die Schüler und Schülerinnen die gleichen Dinge wie die Klassenkameradinnen zuhause. Es gibt keine zusätzlichen Förderangebote.

Aufgrund der Kürze der Zeit die für die Organisation des Unterrichts ab Mittwoch zur Verfügung steht, haben wir die Kinder, die auch schon vor den Osterferien in den Betreuungsgruppen gefördert wurden, wieder für die Betreuungsgruppen vorgesehen.
Sollten Sie einen entsprechenden Bedarf haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Klassen- oder Gruppenleitung oder mit dem Schulbüro auf. Wir bemühen uns in diesen Fällen Ihr Kind so schnell wie möglich in die Betreuungsgruppen aufzunehmen, benötigen wegen der Schulbusse jedoch ein wenig Vorlaufzeit.
Wir hoffen, dass wir sehr schnell wieder in den Wechselunterricht übergehen können. Sie erhalten spätestens nächste Woche Dienstag weitere Informationen zum weiteren Schulbetrieb.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Salber-Correia
(stellvertretender Schulleiter)

Nach oben

Informationen zum Unterricht ab dem 28.04.2021 in Gebärdensprache

nach oben

Nach oben

Informationen zur Unterrichtsorganisation ab dem 19.04.2021

Liebe Eltern, Schuülerinnen und Schüler,
auf der Grundlage der Informationen und Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen treten ab Montag folgende Regelungen in Kraft:
Die Informationen des Ministeriums können Sie unter folgendem Link nachlesen:

Regelungen für Schulen ab dem 19. April 2021

Die Schulmail des Ministeriums vom 14.April 2021 können Sie unter folgendem Link nachlesen:

Schulmail vom 14.4.2021

Abschlussklassen
Die Abschlussklassen werden in vollem Präsenzunterricht im Klassenverband unterrichtet.

Klassen E-9
Die Schüler und Schülerinnen der Klassen E – 9 gehen in den Wechselunterricht. Dabei folgt unsere Schule dem Modell mit einem täglichen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht.Im Präsenzunterricht findet der Unterricht nach Stundenplan statt.Wie die Distanzlerntage durchgeführt werden (Videokonferenzen, Bereitstellung von Materialien usw.), hängt von verschiedenen Faktoren (Möglichkeiten der Schüler und Schülerinnen, Ausstattung der Haushalte mit Internet, Endgeräten, Kameras usw.) ab. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden die Familien entsprechend benachrichtigen.

Für Schüler und Schülerinnen der Klassen E bis 6, die zuhause nicht beaufsichtigt werden können, besteht die Möglichkeit, in eine Betreuungsgruppe aufgenommen zu werden (è siehe „Betreuungsgruppen“).

Kindergarten
Die Kindergartenkinder unserer Schule gehen in die Wechselförderung.Dabei folgt unser Kindergarten dem Modell mit einem täglichen Wechsel von Präsenz- und Distanzförderung.Die Präsenzförderung findet zu den gewohnten Zeiten (ohne Stundenkürzung wie in allgemeinen Kindergärten) statt.Wie die Distanzfördertage durchgeführt werden (Videokontakt, Bereitstellung von Materialien, Bereitstellung von Materialien usw. im Internet („Padlets“)), hängt von verschiedenen Faktoren (Möglichkeiten der Schüler und Schülerinnen, Ausstattung der Haushalte mit Internet, Endgeräten, Kameras usw.) ab. Die Gruppenleiterinnen werden die Familien entsprechend benachrichtigen.Für Kindergartenkinder, die zuhause nicht beaufsichtigt werden können, besteht die Möglichkeit, in eine Betreuungsgruppe aufgenommen zu werden (è siehe „Betreuungsgruppen“).

Betreuungsgruppen
Für Kinder des Kindergartens und der Klassen E – 6, die zuhause nicht ausreichend beaufsichtigt und gefördert werden können, bieten wir Betreuungsgruppen an.Bitte beachten Sie, dass diese Betreuungsgruppen nur für Notfälle bereitstehen. Vorrang hat der Infektionsschutz. Wenn Sie Ihre Kinder zuhause beaufsichtigen und zusammen mit den vielfältigen Angeboten der Lehrer und Lehrerinnen fördern können, lassen Sie die Kinder bitte zuhause.
Aufgrund der Kürze der Zeit die für die Organisation des Unterrichts ab Montag zur Verfügung steht, haben wir die Kinder, die auch schon im Januar in den Betreuungsgruppen gefördert wurden, wieder für die Betreuungsgruppen vorgesehen.

Sollten weitere Familien einen entsprechenden Bedarf haben, nehmen diese bitte Kontakt mit der Klassen- oder Gruppenleitung oder mit dem Schulbüro auf. Wir bemühen uns in diesen Fällen Ihr Kind so schnell wie möglich in die Betreuungsgruppen aufzunehmen, benötigen wegen der Schulbusse jedoch Vorlaufzeit.

Testpflicht
Es besteht Testpflicht.
Schüler und Schülerinnen, die nicht an den Tests teilnehmen, dürfen weder am Präsenzunterricht noch an den Betreuungsgruppen teilnehmen.
Die Schülerselbsttests werden an unserer Schule jeweils an den Präsenztagen der Schüler und Schülerinnen durchgeführt. Je nach Wechselrhythmus nehmen die Schüler und Schülerinnen montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags an den Selbsttests teil.

Genauere Informationen zur Testpflicht und den Tests finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums:

Regelungen für Schulen ab dem 19. April 2021

Selbsttests

Weiterhin in der Hoffnung, dass in absehbarer Zeit alle Schüler und Schülerinnen wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Karl Salber-Correia (stellvertretender Schulleiter)

Nach oben

Informacje odnosnie organizacji zajec szkolnych od 19.04.2021

Na podstawie zarzadzenia Ministerstwa Oswiaty Nadrenii Westfalii obowiazuja od poniedzialku nastepujace reguly, ktore sa umieszczone w rozporzadzeniu Ministerstwa. Mozecie je Panstwo przeczytac pod nastepujacym linkiem:

Regelungen für Schulen ab dem 19. April 2021

E-Mail Ministerstwa z 14. kwietnia 2021 mozecie Panstwo przeczytac pod nastepujacym linkiem:

Schulmail vom 14.4.2021

Klasy konczace szkole:Wszystkie uczennice / wszyscy uczniowie tych klas maja zajecia w szkole.

Klasy E-9:
Te uczennice/ ci uczniowie Kl. E-9 beda nauczani w modelu wymiennym, tzn. naprzemiennie: jednego dnia beda lekcje w szkole a nastepnego dnia bedzie nauczanie na odleglosc. Lekcje w szkole beda odbywaly sie wg planu lekcji. Jak beda wygladaly zajecia na odleglosc (viedeokonferencje, dostarczanie materialow, itp.) , zalezy od wielu czynnikow ( mozliwosci uczniow, wyposazenia domow w internet, sprzet komputerowy i kamery, itp.). Wychowywcy klas beda odpowiednio informowac rodziny.
Dla uczniow i uczennic klas E-6, ktore nie maja warunkow do nauki w domu proponujemy grupy swietlicowe (patrz: grupy swietlicowe/opiekuncze).

Przedszkole:
Nauczanie przedszkolne odbywac sie bedzie w modelu wymiennym. , tzn. naprzemiennie: jednego dnia beda zajecia w szkole a nastepnego dnia bedzie nauczanie na odleglosc. Zajecia w przedszkolu beda odbywac sie wg zwyklych, stalych godzin (bez skracania godzin jak to jest w przedszkolach masowych).
Jak beda wygladaly zajecia na odleglosc (viedeokonferencje, dostarczanie materialow, udostepnianie materialow w internecie, np. Padlets, itp.) , zalezy od wielu czynnikow ( mozliwosci uczniow, wyposazenia domow w internet, sprzet komputerowy i kamery, itp.). Wychowywcy grup beda odpowiednio informowac rodziny.
Dla dzieci przedszkolnych, ktore nie maja warunkow do nauki w domu proponujemy grupy swietlicowe (patrz: grupy swietlicowe/opiekuncze).

Grupy opiekuncze/ swietlicowe:
Dla dzieci przedszkolnych oraz klas E-6, ktore nie maja wartunkow do nauki w domu, proponujemy grupy swietlicowe. Zwracamy uwage, ze grupy te przewidziane sa w wyjatkowych wypadkach. Najwazniejsza jest teraz ochrona przed infekcja!
Jesli mozecie Panstwo zajac sie dziecmi w domu, przy wykorzystaniu materialow do nauki proponowanych przez nauczycieli, to prosze o pozostawienie dziecka w domu.
W zwiazku z krotkim czasem na organizacje zajec od poniedzialku, przewidzielismy do grup swietlicowych te dzieci, ktore byly uwzglednione juz w styczniu.
Jesli jest dalsze zapotrzebowanie w rodzinach na umieszczenie dziecka w grupie opiekunczej, prosimy o kontakt z wychowawca klasy/ grupy lub z biurem szkoly. Postaramy sie jak najszybciej umiescic dziecko w takiej grupie. Potrzebujemy jednak na to troche czasu, zeby zorganozowac dowoz busem szkolnym.

Sollten weitere Familien einen entsprechenden Bedarf haben, nehmen diese bitte Kontakt mit der Klassen- oder Gruppenleitung oder mit dem Schulbüro auf. Wir bemühen uns in diesen Fällen Ihr Kind so schnell wie möglich in die Betreuungsgruppen aufzunehmen, benötigen wegen der Schulbusse jedoch Vorlaufzeit.

Obowiazkowy test:
Uczennice i uczniowie zobowiazani sa do testu. Uczennice i uczniowie, ktorzy nie przystapia do testu, nie moga brac udzialu w zajeciach szkolnych, tak w lekcjach jak i zajeciach swietlicowych (grupach opiekunczych).
Testy do samodzielnego przeprowadzania beda odbywaly sie w naszej szkole podczas zajec szkolnych. W zaleznosci od rytmu zajec w szkole, uczniowie i uczennice beda braly udzial w samodzielnym tescie w poniedzialki i w srody lub we wtorki i czwartki. Dokladne informacje odnosnie obowiazku testu i jego przeprowadzenia znajda Panstwo na stronie internetowej Ministerstwa:

Regelungen für Schulen ab dem 19. April 2021

Selbsttests

Pozdrawiam nadal z nadzieja, ze wszystkie uczennice / wszyscy uczniowie powroca niedlugo do normalnych zajec szkolnych,

Karl Salber-Correia (V-ce Dyrektor Szkoly)

Nach oben

Herr Pufhan erklärt wie es ab Montag, dem 19.04.2021 weitergeht:

nach oben

19. Nisan 2021'den itibaren başlayacak olan derslerin organizasyonu hakkında bilgiler

NRW Okullar ve Eğitim Bakanlığı'ndan alınan bilgilere göre, aşağıdaki yönetmelikler Pazartesi günü yürürlüğe girecektir:

Bakanlıktan gelen bilgileri aşağıdaki adreste bulabilirsiniz:

Regelungen für Schulen ab dem 19. April 2021

Bakanlıktan 14. Nisan 2021’de gelen okul mailini aşağıdaki adreste bulabilirsiniz:

Schulmail vom 14.4.2021

Mezuniyet sınıfları:
Mezuniyet sınıflarının tüm öğrencileri okulda sınıf olarak öğretilecektir (yüz yüze öğretim)

E – 9. Sınıf:
E - 9. sınıflardaki öğrenciler dönüşümlü olarak derslere katılacaktır. Okulumuzun modeline göre öğrenciler bir gün yüz yüze ders görecektir, ertesi gün uzaktan ders şeklinde eğitim verilecektir.
Yüz yüze derslerde öğrencilerin ders programlarına göre ders görülecektir. Uzaktan dersin tam olarak hangi şekilde gerçekleşeceği (video konferanslar, materyallerin sağlanması vb.) çeşitli faktörlere (öğrencilerin olanakları, evlerin İnternet ile donatılması, uç cihazlar, kameralar vb.) bağlıdır. Sınıf öğretmenleri buna göre aileleri bilgilendirecek ve uzaktan eğitim süresince ailelerle düzenli iletişim kuracaklardır.
Evde yeterince denetlenemeyen E-6 sınıflarındaki çocuklar için destek grupları sunulacaktır. (detaylı bilgi için destek grupları bölümüne bakınız)

Anaokul:
Anaokul eğitimi dönüşümlü olarak gerçekleşecektir. Okulumuzun modeline göre çocuklar bir gün okulda eğitim görecek, ertesi gün uzaktan eğitim şeklinde eğitim verilecektir. Okulda gerçekleşecek olan eğitim normal saatlerde yer alacaktır (genel anaokullarında olduğu gibi saatlerde azalma olmadan). Uzaktan eğitimin tam olarak hangi şekilde gerçekleşeceği (video konferanslar, materyallerin sağlanması vb.) çeşitli faktörlere (öğrencilerin olanakları, evlerin İnternet ile donatılması, uç cihazlar, kameralar vb.) bağlıdır. Eğitimciler ailelerle iletişime geçecek ve onları bilgilendirecektir.
Evde yeterince denetlenemeyen anaokul çocukları için destek grupları sunulacaktır. (detaylı bilgi için destek grupları bölümüne bakınız)

Destek grupları:
Evde yeterince denetlenemeyen anaokulundaki ve E-6 sınıflarındaki çocuklar için destek grupları sunulacaktır. Lütfen bu grupların yalnızca acil durumlar için mevcut olduğunu unutmayın. Enfeksiyona karşı korumanın önceliği vardır. Çocuklarınızı evde denetleyebilir ve öğretmenlerin sunduğu çeşitli tekliflerle onlara destek olabilirseniz, lütfen çocukları evde bırakın.
Ocak ayında destek gruplarına dahil olan çocuklar bu gruplara devam edebilecektir.
Diğer ailelerin çocuklarını destek grubuna yollama ihtiyacı varsa, lütfen sınıf veya grup yönetimi veya okul ofisi ile iletişime geçsin. Bu durumlarda, çocuğunuzu mümkün olan en kısa sürede gruplara dahil etmeye çalışacağız, ancak okul otobüsleri organizasyonu nedeniyle biraz süreye ihtiyacımız var.

Test zorunluluğu:
Test zorunluluğu geçerlidir. Aksi taktirde öğrencilerin derslere ve gruplara katılmaları yasakatır.
Öğrenci öz testleri öğrencilerin okulda ders gördüğü günlerde yapılacaktır. Buna bağlı olarak, öğrenciler Pazartesi ve Çarşamba günleri veya Salı ve Perşembe günleri testlere katılacaktır.
Aşağıdaki adreslerde test zorunluluğu ve testler hakkında detaylı bilgi bulabilirsiniz:

Regelungen für Schulen ab dem 19. April 2021

Selbsttests

Tüm öğrencilerin yakında yüz yüze derslere dönmeleri umuduyla

Saygılarımla

Karl Salber-Correia (müdür yardımcısı)

Nach oben

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

auf der Grundlage der Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen treten ab Montag folgende Regelungen in Kraft:

Die Informationen des Ministeriums können Sie unter folgendem Link nachlesen:

Schulministerium 08.04.2021

Klassen 10:

Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 werden in der Schule im Klassenverband unterrichtet (Präsenzunterricht)

Klassen E – 9:

Die Schüler und Schülerinnen dieser Klassen werden in Form des Distanzunterrichts unterrichtet. Wie der Unterricht genau aussieht (Videokonferenzen, Bereitstellung von Materialien usw.), hängt von verschiedenen Faktoren (Möglichkeiten der Schüler und Schülerinnen, Ausstattung der Haushalte mit Internet, Endgeräten, Kameras usw.) ab. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden die Familien entsprechend benachrichtigen und während der Zeit des Distanzlernens regelmäßigen Kontakt mit den Familien halten.

Kindergarten:

Die Förderung im Kindergarten findet als Distanzförderung statt. Die Gruppenleiterinnen nehmen mit den Familien Kontakt auf und informieren diese über die Distanzförderangebote. Die Gruppenleiterinnen halten während der Zeit der Distanzförderung regelmäßigen Kontakt zu den Familien.

Betreuungsgruppen:

Für Kinder des Kindergartens und der Klassen E – 6, die zuhause nicht ausreichend beaufsichtigt und gefördert werden können, bieten wir Betreuungsgruppen an.

Bitte beachten Sie, dass diese Betreuungsgruppen nur für Notfälle bereitstehen. Vorrang hat der Infektionsschutz. Wenn Sie Ihre Kinder zuhause beaufsichtigen und zusammen mit den vielfältigen Angeboten der Lehrer und Lehrerinnen fördern können, lassen Sie die Kinder bitte zuhause.

Aufgrund der Kürze der Zeit die für die Organisation des Unterrichts ab Montag zur Verfügung steht, haben wir die Kinder, die auch schon im Januar in den Betreuungsgruppen gefördert wurden, wieder für die Betreuungsgruppen vorgesehen.

Sollten weitere Familien einen entsprechenden Bedarf haben, nehmen diese bitte Kontakt mit der Klassen- oder Gruppenleitung oder mit dem Schulbüro auf. Wir bemühen uns in diesen Fällen Ihr Kind so schnell wie möglich in die Betreuungsgruppen aufzunehmen, benötigen wegen der Schulbusse jedoch Vorlaufzeit.

Testpflicht:

Es besteht für Schüler und Schülerinnen Testpflicht. Schüler und Schülerinnen, die am Unterricht der Klassen 10 oder an der Förderung in den Betreuungsgruppen teilnehmen, müssen sich entweder in der Schule selbst testen oder eine schriftliche Bestätigung eines Testzentrums vorlegen, dass der Schüler/ die Schülerin negativ getestet wurde.

Schüler und Schülerinnen, die nicht an den Selbsttests in der Schule teilnehmen und auch keine entsprechende Bescheinigung vorlegen, dürfen nicht am Präsenzunterricht der Klassen 10 teilnehmen und auch in den Notgruppen nicht gefördert werden.

Wir werden die Schüler und Schülerinnen jeweils montags und donnerstags testen. Die Schüler und Schülerinnen, die sich in der Schule nicht testen, legen bitte an diesen Tagen den entsprechenden Nachweis eines Testzentrums vor. Der Nachweis darf nicht älter als 48 Stunden sein.

Auf der Ministeriumsseite finden Sie Informationen zu den in den Schulen genutzten Selbsttests einschließlich einer Videoanleitung, wie die Tests in der Schule durchzuführen sind:

Selbsttests

In der Hoffnung, dass bald alle Schüler und Schülerinnen wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Karl Salber-Correia(stellvertretender Schulleiter)

Nach oben

Herr Pufhan erklärt die derzeitige Situation:

Informationen in arabischer Sprache:

Nach oben

Informationen in polnischer Sprache:

Informacje odnosnie organizacji zajec szkolnych od 12.04.2021 (1. dzien po zakonczeniu ferii Wielkanocnych)

Na podstawie zarzadzenia Ministerstwa Oswiaty Nadrenii Westfalii obowiazuja od poniedzialku nastepujace reguly:
Rozporzadzenia Ministerstwa mozecie panstwo przeczytac pod wyzej podanym linkiem:

Schulministerium 08.04.2021

Klasy 10:

Wszystkie uczennice / wszyscy uczniowie klas 10 maja zajecia w szkole.

Klasy E-9:

Te uczennice/ ci uczniowie beda nauczani na odlegosc. Jak beda wygladaly te zajecia (viedeokonferencje, dostarczanie materialow, itp.) , zalezy od wielu czynnikow ( mozliwosci uczniow, wyposazenia domow w internet, sprzet komputerowy i kamery, itp.). Wychowywcy klas poinformuja odpowiednio rodziny i beda utrzymywac z nimi systematyczny kontakt.

Przedszkole:

Nauczanie przedszkolne odbywac sie bedzie w formie nauczania na odleglosc. Wychowawcy grup nawiaza kontakt z rodzinami i poinformuja o propozycjach. Beda oni utrzymywac systematyczny kontakt z rodzinami.

Grupy opiekuncze/ swietlicowe:

Dla dzieci przedszkolnych oraz klas E-6, ktore nie maja wartunkow do nauki w domu, proponujemy grupy swietlicowe. Zwracamy uwage, ze grupy te przewidziane sa w wyjatkowych wypadkach. Najwazniejsza jest teraz ochrona przed infekcja! Jesli mozecie Panstwo zajac sie dziecmi w domu, przy wykorzystaniu materialow do nauki proponowanych przez nauczycieli, prosze o pozostawienie dziecka w domu.

W zwiazku z krotkim czasem na organizacje zajec od poniedzialku, przewidzielismy do grup swietlicowych te dzieci, ktore byly uwzglednione juz w styczniu.

Jesli jest dalsze zapotrzebowanie w rodzinach na umieszczenie dziecka w grupie opiekunczej, prosimy o kontakt z wychowawca klasy/ grupy lub z biurem szkoly. Postaramy sie jak najszybciej umiescic dziecko w takiej grupie. Potrzebujemy jednak na to troche czasu, zeby zorganozowac dowoz busem szkolnym.

Obowiazkowy test:

Uczennice i uczniowie zobowiazani sa do testu. Uczennice i uczniowie klas 10 oraz uczestnicy zajec swietlicowych, zobowiazani sa do samodzielnego testowania w szkole lub musza przedstawic pisemne zaswiadczenie z Centrum testowego z wynikiem ujemnym. Jesli w/w warunki nie beda dopelnione, dzieci/ uczniowie nie beda mogli uczestniczyc w zajeciach w szkole.

Uczennice i uczniowie beda testowani w szkole w poniedzialki i czwartki.

Uczennice i uczniowie, ktorzy nie chca testowac sie w szkole, zobowiazani sa do dostarczenia odpowiedniego zaswiadczenia z Centrum testowego, nie starszego niz 48 godzin.

Na stronie Ministerstwa znajda Panstwo informacje odnosnie testu oraz viedeo z instruckja przeprowadzenia tego testu.

Selbsttests

Pozdrawiam z nadzieja, ze wszystkie uczennice / wszyscy uczniowie powroca niedlugo do normalnych zajec szkolnych,

Karl Salber-Correia (Zastepca Dyrektora szkoly)

Nach oben

1. Rundgang mit der Kamera durch das neue OGS-Gebäude

Herr Pufhan erklärt die derzeitige Situation in Gebärdensprache:

nach oben

Informationen in polnischer Sprache:

Drodzy Rodzice, Uczennice i Uczniowie,

w zwiazku z pandemia coronowirusa lekcje w szkole sa odwolane do konca stycznia. Zajecia beda odbywaly sie w domu.

Organizacja zajecMamy wiele mozliwosci, aby wdrozyc zajecia digitalne:

  • nauczyciele beda przygotowywac materialy do nauki dla uczniow,
  • klasy beda sie spotykaly na lekcjach Online,
  • nauczyciele beda w systematycznym kontakcie z rodzicami: telefonicznym, przez messengera lub videochat,
  • nauczyciele beda nauczali pojedynczych uczniow lub male grupy podczas videokonferencji.
  • .... .

Nauczyciele poinformuja rodzicow i uczniow/ uczennice, jak bedzie odbywalo sie nauczanie na odleglosc. Forma tego nauczania moze sie w miedzyczasie zmieniac.

Pakiet materialow Materialy do nauki beda wyslane lub moga byc odebrane w szkole. Nauczyciele musza naturalnie widziec co zrobili uczniowie oraz gdzie potrzebuja jeszcze pomocy. Dlatego rodziny musza sprawdzac „przerobione“ karty pracy oraz zeszyty. Rodziny moga:

  • „odrobione lekcje“ zeskanowac lub sfotografowc i przeslac online do nauczycieli,
  • „odrobione lekcje“ wysklac poczta do szkoly,
  • lub dostarczyc osobiscie do szkoly.

Sekretariat szkoly otwarty jest codziennie od poniedzialku do czwartku w godz. od 7.30 do 15.30, w piatek od 7.30 do 14.00.

Grupy opiekuncze W szkole beda odbywaly sie „konieczne“ zajecia opiekuncze dla przedszkola oraz klas E - 6.

Zajecia te przewidziane sa tylko dla tych uczennic i uczniow, ktorych rodzice pracuja i nie moga im zapewnic opieki w domu. W grupach opiekunczych uczniowie opracowuja te same materialy, ktore sa „zadane“ do domu. Moga oni brac udzial w viedeokonferencjach swoich klas. Odpowiedni sprzet bedzie dla nich zapewniony. Podczas zajec opiekunczych nie ma lekcji szkolnych. Zajecia te nie sa prowadzone przez nauczycieli, tylko przez wychowawcow/ wychowawczynie swietlicy szkolnej lub praktykantow.

Prace klasowe Do konca stycznia nie bedzie prac klasowych. Tym bardziej jest wazne, zeby uczennice i uczniowie regularnie uczestniczyli w lekcjach online i przerabiali zadany material.

Udzial w nauczaniu na odleglosc Jesli ktos jest chory i nie moze uczyc sie w domu oraz uczestniczyc w lekcjach online, musi dostarczyc pisemne usprawiedliwienie. Obowiazek szkolny dotyczy tak samo lekcji online jak lekcji w szkole. Cala ta sytuacja jest trudna dla nas wszystkich i cieszymy sie juz na ten czas , kiedy beda mogly odbywac sie normalne lekcje i bedziemy regularnie spotykac sie w szkole.

Szkola i przedszkole w lutym Nie wiemy jeszcze dokladnie, jak bedzie wygladala sytuacja w lutym. Prawdopodobnie nie bedzie zmian i nadal bedzie nauczanie na odleglosc. Jak tylko bedziemy mieli dokladniejsze informacje, to zamiescimy je na stronie internetowej naszej szkoly a wychwawcy klas poinformuja o tym rodziny.

Pozdrawiam

Karl Salber-Correia (Zastepca Dyrektora szkoly)

Nach oben

Informationen in türkischer Sprache:

Sevgili veliler, sevgili öğrenciler,

Corona salgını nedeniyle, Ocak ayı sonuna kadar okulda ders verilmeyecek. Dersler evde yapılacak.

Derslerin Organizasyonu

Uzaktan Öğrenim’in uygulanmasının birçok yolu vardır:

  • Öğretmenler öğrencilere çalışma materyalleri sağlar.
  • Online dersler için video odalarında toplanılır
  • Öğretmenler düzenli olarak telefon, mesajlaşma veya görüntülü sohbet ile veliler veya öğrencilerle iletişim kurarlar.
  • Öğretmenler öğrencilere bireysel olarak veya küçük gruplar şeklinde video konferans yoluyla öğretirler.
  • ... .

Derslerin ilgili sınıf veya bireysel öğrenciler için nasıl düzenlendiği, çeşitli faktörlere bağlıdır, örneğin:

  • Öğrencilerin video konferansa katılacak bir cihazı var mı?
  • Öğrenciler video derslerine konsantre olabilir mi?
  • ... .

Öğretmenler, Uzaktan Eğitim’ in nasıl gerçekleştiği konusunda velileri ve öğrencileri haberdar ederler. Uzaktan eğitim biçimi de zaman içinde değişebilir.

Materyal Paketleri Materyal Paketleri ya gönderilir ya da okuldan alınabilir. Tabii ki, öğretmenler, öğrencilerin neler yaptığını ve yardıma nerede ihtiyaç duyduğunu görmeleri gerekir. Bu nedenle, aileler çocuklarının, çalışılmış sayfalarını veya yazılı çalışmalarını görmeleri gerekir. Ailelerin Yapabilecekleri

  • Çalışmanın sonuçlarını taramak veya fotoğraflamak ve fotoğrafları/taramaları öğretmenlere çevrimiçi olarak göndermek
  • İşlenen materyalleri posta ile okula göndermek veya
  • İşlenmiş materyalleri okula getirmek.

Sekreterya Pazartesi’den Perşembe’ye her gün 7.30'dan, en az 15:30 kadar, Cuma günleri en az 14:00'e kadar açıktır.

Destek Grupları Sadece anaokulu ve E-6 sınıfları için bakım grupları okul binasında veya anaokulu binasında yer alır.Bakım grubuna gelmesine izin verilen öğrenciler sadece şunlardır, ebeveynleri çalışan ve ilgilenecek başka kimsesi olmayan öğrenciler. Destek gruplarındaki öğrenciler evde çalışan öğrencilerle aynı materyalleri işlerler. Ayrıca her sınıfın video konferanslarına katılabilirler. Bunun için cihazlar sağlanır.Bakım gruplarında öğretim yoktur. Destek grupları sınıf öğretmenleri tarafından değil, OGS personeli veya öğretmenler tarafından yönetilir.

Sınıf Çalışması Ocak ayı sonuna kadar hiçbir sınav yazılmayacaktır.Bu nedenle öğrencilerin video konferanslara düzenli olarak katılmaları ve materyallerini çalışmaları çok önemlidir.

Uzaktan Eğitime Katılım Hasta olan, Materyal üzerinde çalışamayan ve video konferansa katılamayan herkesin yazılı bir özüre ihtiyacı vardır.Evde zorunlu eğitim, okuldakiyle aynı derecede zorunludur.Bütün bu durumlar bizim hepimiz için hoş değil ve biz tamamen normal dersler yapacağımız, birbirimizi düzenli olarak tekrar göreceğimiz zaman için sevinçliyiz.

Subat ayında Okul ve Anaokulu Şubat ayında tam olarak ne olacağını henüz bilmiyoruz. Muhtemelen hiçbir değişiklik olmayabilir ve Uzaktan Eğitim kalır.

Tam olarak nasıl devam edeceğizimizi öğrenir öğrenmez, burada okulun ana sayfasında yayınlayacağız ve sınıf öğretmenleri bu konuda tüm aileleri bilgilendirir.

Selamlar

Karl Salber-Correi (Vekil Okul Müdürü)

Nach oben

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr.

Wegen der Corona-Pandemie gibt es bis Ende Januar keinen Unterricht in der Schule. Der Unterricht findet zuhause statt. Die Lehrer und Lehrerinnen stellen den Schüler und Schülerinnen Arbeitsmaterial zur Verfügung. Viele Klassen treffen sich zusätzlich in Video-Räumen zum Online-Unterricht.
Im Schulgebäude finden nur Notgruppen für den Kindergarten und die Klassen E- 6 statt. Notgruppe bedeutet, dass nur Schüler Schülerinnen kommen dürfen, wenn die Eltern arbeiten und niemand anders auf die Kinder aufpassen kann. In den Notgruppen findet kein Unterricht statt. Die meisten Notgruppen werden nicht von Lehrern und Lehrerinnen geleitet.
Bis Ende Januar werden keine Klassenarbeiten geschrieben.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Schüler und Schülerinnen regelmäßig an den Videokonferenzen teilnehmen und das Material bearbeiten.
Wer krank ist und nicht am Material arbeiten kann und nicht an den Videokonferenzen teilnehmen kann, benötigt eine schriftliche Entschuldigung.
Für den Unterricht zuhause besteht genauso Schulpflicht wie für den Unterricht in der Schule.

Die ganze Situation ist nicht schön und wir freuen uns schon auf die Zeit, wenn wieder ganz normaler Unterricht stattfinden kann und wir uns alle wieder regelmäßig sehen.

Viele Grüße

Karl Salber-Correia
(stellvertretender Schulleiter)

Herr Pufhan erklärt die derzeitige Situation:

nach oben

Informationen in arabischer und türkischer Sprache

Bild-Großansicht
Informationen in arabischer Sprache

Kıymetli Veliler ve Sevgili Öğrenciler,

Hepinize mutlu bir yeni yıl diliyorum.

Corona salgını sebebiyle ocak ayının sonuna kadar, dersler okulda yapılmayacaktır. Dersler evden işlenecektir. Öğrencilere bu konuda gerekli çalışma materyelleri , öğretmenler tarafından sağlanır. Sınıfların çoğunluğu dersleri online olarak video sınıflarında buluşarak yapıyor.
Okul binasında sadece anaokulu ve E-6 sınıfları için acil durum grupları yer almaktadır. Acil durum grubu demek, anne ve babası her ikisi de çalışması ve çocuklara başka bakacak hiç kimsenin olmaması durumunda , öğrencilerin okula gelmesine izin verildiği öğrenciler anlamına gelir. Acil durum gruplarında öğretim yoktur. Acil durum gruplarının çoğu öğretmenler tarafından yönetilmez.
Ocak ayı sonuna kadar hiçbir sınav yazılmayacaktır.
Bu nedenle öğrencilerin video konferanslarına düzenli olarak katılmaları ve çalışma materyellerini düzenli çalışmaları çok önemlidir.
Hasta olan veya materyal üzerinde çalışamayan veya video konferansına katılamayan herkesin yazılı bir özüre ihtiyacı vardır.
Bu evdeki zorunlu eğitim, tıpkı okuldakiyle aynı derecede zorunludur.

Tüm bu durumlar, güzel değildir ve biz tekrar normal dersleri işleyebileceğimiz zamanı ve birbirimizi tekrar düzenli görmeyi sabırsızlıkla bekliyoruz.

Saygılarımla
Karl Salber-Correia

Informationen in englischer Sprache

Dear parents, dear students,

I wish you all a happy New Year.

Due to the corona pandemic, there will be no lessons in the school till the end of January. Classes will take place at home. The teachers provide the students with learning material. Many students also have online lessons.

Only emergency working groups for students in kindergarten to grade 6 take place in the school building. Only students whose parents are working and there is no one else to look after the children are allowed to attend the emergency working groups. There are no lessons in the emergency working groups. Most of the emergency groups are not led by teachers.
No class tests will be written till the end of January.

It is therefore of great importance that the students regularly take part in the video conferences and work with their materials.
Those who are sick and cannot work on the material or take part in the video conferences must provide a written excuse.
Compulsory school attendance applies for lessons at home just like for lessons at school.

The whole situation is not good and we are looking forward to the time when lessons can take place in school again and we will be able to see each other regularly.

Best wishes,
Karl Salber-Correia

Informationen in russischer Sprache

Дорогие родители, дорогие ученики,

желаем вам счастливого Нового года!

В связи с пандемией коронавируса до конца января уроки не будут проводиться в школе. Занятия проходят дома. Учителя предоставят ученикам рабочий материал. Для многих классов проводятся онлайн-занятия. В здании школы разрешено находиться только специальным группам продленного дня для воспитанников детского сада и ученикам с первого по шестой класс. Группы продленного дня могут посещать только дети, чьи родители работают, и никто не может присмотреть за детьми. В группах продленного дня занятия не проводятся. Большинство групп ведутся не учителями. До конца января не будут проводиться контрольные работы. Поэтому очень важно, чтобы ученики регулярно принимали участие в видеоконференциях и работали с предоставляемым материалом. В случае болезни, если ребенок не может работать с учебным материалом или принимать участие в видеоконференциях, необходимо предоставить письменную объяснительную.

Ученики обязаны посещать учебные занятия, это в равной степени касается уроков дома и занятий, проводимых в школе.

Ситуация в целом нехорошая, и мы с нетерпением ждем того времени, когда занятия снова можно будет проводить в школе, и мы будем регулярно видеться.

С уважением, Karl Salber-Correia

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

aktuell ist noch ungewiss, wie der Unterricht nach den Weihnachtsferien organisiert wird.
Nach heutigem Stand gelten folgende Regelungen:

  • Die Weihnachtsferien werden bis einschließlich 08. Januar 2021 verlängert.
  • Der erste Schultag ist Montag, der 11. Januar 2021.
  • Für den 7. und 8. Januar wurden bereits Notgruppen eingerichtet.

Am 05. Januar 2021 sollen sich nach jetzigem Stand die Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Kanzlerin Frau Merkel treffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wir erwarten in den Tagen danach genauere Informationen vom Ministerium für Bildung in Nordrhein- Westfalen.

Sobald wir diese Informationen haben, planen wir den Unterricht ab dem 11. Januar 2021.
Die Klassenlehrer werden Sie informieren, wenn der Unterricht am 11. Januar nicht als Präsenzunterricht für alle Schüler und Schülerinnen beginnen sollte.
Bitte schauen Sie ab dem 06. Januar 2021 auch regelmäßig auf unsere Homepage.

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Wir mussten und durften neue Erfahrungen machen, die im Januar 2020 noch unvorstellbar waren.
Es sind Schwierigkeiten aufgetreten, die wir gemeinsam gemeistert haben.
Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, gerade in Situationen, in denn nicht alles glatt lief, möchte ich mich bei Ihnen allen, Schülern und Schülerinnen, Eltern, Erziehern und Erzieherinnen und nicht zuletzt auch bei den Lehrerinnen und Lehrern, dem OGS-Team, Herrn Fingerhut, unserem Hausmeister und unseren Sekretärinnen, Frau Bartilla und Frau Evers, herzlich bedanken.

Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen unserer Schulleiterin, Frau Mölders, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.

Karl Salber-Correia
stellvertretender Schulleiter

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

das Ministerium für Bildung hat angesichts der steigenden Infektionszahlen folgende Regelungen für die Schulen getroffen:

Kindergarten, Primarstufe (Klassen E - 4, Klassen 5-7):
Schüler dürfen zur Schule kommen, müssen aber nicht. Die Eltern entscheiden. Haben die Eltern sich einmal für den Heimunterricht entschieden, kann das Kind nicht mehr in den Präsenzunterricht wechseln. Die Schüler und Schülerinnen haben bei einer Entscheidung für den Heimunterricht weiterhin Unterrichtspflicht und Unterrichtsrecht.
Die Klassenlehrer informieren die Eltern noch an diesem Wochenende und fragen ab, welche Schüler und Schülerinnen in die Schule kommen und welche Schüler und Schülerinnen zuhause bleiben.

Klassen 8 – 10:
Für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8-10 wird ausschließlich Distanzunterricht angeboten. Der Distanzunterricht ist für alle Schüler und Schülerinnen verpflichtend.

Die Klassenlehrer werden Sie an diesem Wochenende telefonisch unterrichten und den Rahmen für das Distanzlernen festlegen.

Der Unterricht nach den Ferien fängt erst am 11.01.2021 wieder an. Für den 07.01.und 08.01 2021 werden Notgruppen eingerichtet. Wenn Sie die Notgruppen nutzen möchten, informieren Sie bitte den Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Salber-Correia
(stellvertretender Schulleiter)

Nach oben

Schulöffnung

Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule und unser Kindergarten morgen, Donnerstag, den 12.11.2020 wieder mit dem regulären Präsenzunterricht beginnen kann.

Wegen der im Trinkwasser nachgewiesenen Keime wurden in Rücksprache mit dem Gesundheitsamt an jedem Wasserhahn Filter montiert, die Keime aus dem Wasser filtern.

Viele Grüße

Karl Salber-Correia
(Stellvertretender Schulleiter)

Nach oben

Liebe Besucher unserer Homepage,

die Corona-Epidemie hat auch auf unsere Schule Auswirkungen. Wir müssen und wollen die entsprechenden Vorschriften umsetzen, wobei uns sehr klar ist, dass vor allem das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für Menschen mit einer Hörschädigung eine sehr große Erschwernis darstellt. Wir versuchen den Regelungen nachzukommen und trotzdem die Kommunikation mit den Schülern und Schülerinnen im und außerhalb des Unterrichts sicherzustellen.

Dabei sind wir auf die Mithilfe der Schüler und Schülerinnen und der Eltern sowie der Erzieher und Erzieherinnen angewiesen.

Nach den aktuellen Corona-Vorschriften müssen Schulen besonderes Augenmerk auf die folgenden Punkte legen:

Mund-Nasen-Schutz
Alle Personen, auch Schülerinnen und Schüler, müssen

  • in den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • im Schulbus
  • im Schulgebäude und
  • auf dem Schulgelände einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Dieser Mund-Nasen-Schutz muss aus textilem Gewebe sein (Einmal-Maske, Stoffmaske).

Eine zweite Maske ist sinnvoll, damit man bei Bedarf die Maske wechseln kann.

Visiere dürfen nur im Ausnahmefall im Unterricht genutzt werden.
Sie dürfen Ihrem Kind gerne zusätzlich ein Visier für den Unterricht mitgeben.

Lüften der Klassenräume / warme Kleidung und Decken
Nach den aktuellen Corona-Vorschriften müssen die Klassenräume regelmäßig und zum Teil auch langandauernd gelüftet werden. Dadurch kann es in den Klassen zeitweise sehr kühl werden.

Deshalb müssen alle Schüler und Schülerinnen

  • warm genug angezogen sein und
  • eine warme Jacke dabeihaben.

Zusätzlich dürfen in den Klassen Decken genutzt werden, die die Schüler und Schülerinnen von zuhause mitbringen können. Die Decken müssen in eine ausreichend große Tasche gepackt werden, damit die Decken nach dem Unterricht getrennt voneinander gelagert werden können.

Nach oben

Herr Pufhan erklärt die Informationen zum Hygienekonzept

nach oben

Informationen zum Hygienekonzept in russischer Sprache:

Информация о правилах гигиены

Уважаемые посетители нашей домашней страницы,
эпидемия коронавируса оказывает свое влияние и на нашу школу. Мы должны и хотим соблюдать соответствующие правила, хотя нам совершенно ясно, что ношение защитной маски представляет собой большую сложность для людей с нарушениями слуха. Мы стараемся соблюдать правила и одновременно обеспечивать общение со школьниками в классе и за его пределами.

Однако мы полагаемся на содействие учеников, родителей и педагогов.

Согласно действующим правилам защиты от коронавируса, школы должны уделять особое внимание следующим моментам:

Защита рта и носа

Все лица, включая учеников, должны

  • в общественном транспорте
  • в школьном автобусе
  • в здании школы и
  • на территории школы пользоваться средствами защиты рта и носа.

Средства защиты рта и носа должны быть сделаны из текстильного материала (одноразовая маска, тканевая маска).

Хорошо иметь при себе вторую маску, чтобы при необходимости маску можно было сменить.

Прозрачные защитные козырьки могут быть использованы во время занятий только в исключительных случаях.

При желании Вы, конечно, можете дать ребенку защитный козырек для использования на уроке в дополнение к защитной маске.

Проветривание классов / теплые вещи и одеяла.

Согласно действующим правилам защиты от коронавируса, классы должны регулярно, в некоторых случаях в течение длительного времени проветрироваться.

Вследствие чего на занятиях иногда может быть довольно прохладно.

Все ученики должны

  • быть тепло одеты и
  • иметь с собой теплую кофту/куртку.

Кроме того, во время урока можно использовать одеяла, принесенные учениками из дома. Одеяла должны быть упакованы в достаточно большую сумку или пакет, чтобы после занятий их можно было хранить отдельно друг от друга.

Nach oben

Hallo liebe Eltern des Mini-Clubs,

leider ist im Moment der Besuch des Mini-Clubs im Kindergarten der DLB-Schule aufgrund der Corona-Hygienebestimmungen nicht möglich.
Deshalb gibt es ab 3. September 2020 unser Angebot, den Mini-Club online zu besuchen.
Wir haben verschiedene Ideen als Angebote zusammengestellt, damit ihr mit euren Kindern zuhause singen, spielen und basteln könnt.
Ihr bekommt den Link als E-Mail zugeschickt.

Neue Eltern und Interessierte des Mini-Clubs können sich im Büro unter der E-Mail-Adresse david-ludwig-bloch-schule@lvr.de melden und wir senden dann gerne den Link zu.

Liebe Grüße von Margret und Sabine und hoffentlich sehen wir uns bald wieder!

Nach oben

Herr Pufhan erklärt die derzeitige Situation des Mini-Clubs

nach oben